Als ich die Benachrichtigung erhielt, dass mein Los ein Ticket für das letzte Testspiel des 1. FC Union Berlin vor Saisonbeginn gegen den 1. FC …
Autor: Nick Geyer
In einer Umfrage unter mehr als 3.500 Fußballfans hat der „FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball e.V.“ ein Meinungsbild der Fans zu den Geisterspielen …
Mit der Entscheidung des Sport-Schiedsgerichts CAS gegen die Strafe für Manchester City haben die Bemühungen um Financial FairPlay (FFP) im europäischen Fußball einen herben Rückschlag …
Der DFB ermittelt offensichtlich gegen Spieler, die am Wochenende gegen Rassismus demonstriert haben. Marcus Thuram, Weston McKenny, Achraf Hakimi und Jadon Sancho haben auf verschiedene …
Die Bundesliga ist zurück. Die Kugel rollt nun auch im Revierderby wieder. Keine Entscheidung nach dem zweimonatigen Corona-Lockdown hat für solch kontroverse Diskussionen gesorgt, wie …
Der Fußball befindet sich in der Krise. Krise leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet Zuspitzung, Entscheidung, Wendepunkt. Dieser Wendepunkt in der Geschichte des modernen Profi-Fußballs ist …
Strahlender Sonnenschein, ein leeres Fußballstadion und der FC PlayFair! mittendrin.Nachdem unser Initiator Claus Vogt im Dezember 2019 zum Präsidenten seines VfB Stuttgart gewählt wurde, ist …
Nach seiner Wahl zum Präsidenten des VfB Stuttgart tritt Claus Vogt als Präsident und 1. Vorsitzender des FC PlayFair! zurück Berlin, 16. Dezember 2019 – …
Auch in der neuen Bundesliga-Saison zieren die Entscheidungen der Schiedsrichter-Videoassistenten erneut die Schlagzeilen der Medien. Ob der Videoassistent jetzt „ein Pausenbrot essen“ oder gar „zum …
Die Entscheidungen der Schiedsrichter-Videoassistenten sorgen auch in der noch jungen Bundesliga-Saison für hitzige Diskussionen. In der Vorsaison wurden in 306 Spielen (ohne Relegation) insgesamt 104 …