In unserem Blog nehmen wir meinungsstark aktuelle Themen aus dem Profi-Fußball auf, führen Interviews und begleiten unsere Projekte mit weiteren Hintergrundinformationen.
-
Problem Rechtsextremismus – Was Vereine und Verbände dagegen tun müssen!
Wir alle rühmen uns immer für die große Kraft, die der Fußball besitzt und welch positiven Einfluss er auf all seine Protagonisten haben kann. Das ist richtig und muss auch weiter aufrechterhalten werden.
-
UNESCO-Antrag
„FUSSBALL FANKULTUR“ ALS SCHÜTZENS-WERTES KULTURGUT Der FC PlayFair! hat bei der UNESCO beantragt, die „Fußball-Fankultur“ zum immateriellen Weltkulturerbe zu erklären und sie damit zu einem …
-
Wie nachhaltig sind Fußballvereine?
Situationsanalyse Nachhaltigkeit im deutschen Profifußball Die Forderung nach Nachhaltigkeit ist längst auch im Fußball angekommen. Verbände und Vereine überbieten sich in Initiativen und Aktivitäten. Doch …
-
Warum Kollektivstrafen für Fans im Fußball nichts zu suchen haben
Thesenpapier des FC PlayFair! – Warum Kollektivstrafen für Fans im Fußball nichts zu suchen haben! Eines der bestimmenden Themen im Fußball in den letzten Jahren …
-
Das FanQ-Votingtool
Der Fußball liefert täglich neue Themen, über die gesprochen und diskutiert werden muss. Oft ist nicht ersichtlich, wie sich ein Großteil der Fans wirklich positioniert. …
-
2G oder 3G? Es gibt keine endgültige Antwort
Wir beim FC PlayFair! sind, wie die ganze Gesellschaft auch, keine homogene Gruppe. Auch wirdiskutieren, streiten und sind uns uneinig. Aktuell beschäftigt uns alle die …
-
Zukunft Profifußball
Unser Fußball lebt durch seine Fans! Gemeinsam mit vielen Fanorganisationen und Fans wurde sich wöchentlich in mehreren Arbeitsgruppen zu folgenden Themen abgestimmt: Fußball als Publikumssport …
-
Eine denkwürdige Euro – wie die UEFA die Entfremdung des Fussballs weiter vorantreibt
Mit dem neuen, verdienten Europameister Italien endete am 11. Juli 2021 die EURO 2020. Ein Turnier, das laut UEFA-Präsident Čeferin in einem passenden Rahmen mit …
-
Mein Weg zur Profifußballerin – Exklusive-Einblicke mit der DFB-U16-Trainerin
Wir stehen im Tunnel. Gleich geht das Spiel los. Die Spielerinnen kommen langsam aus den Kabinen und warten auf die Schiedsrichterinnen, bis sie endlich raus …