Aus dem nichts bekam Timo Baumgartl die Diagnose Hodenkrebs. Mit einem klaren Ziel vor Augen ging der 26-Jährige den schwierigen Weg. Am 18.09. feierte er …
Kategorie: Blog
Der FC PlayFair!-Blog
Durch die EM in England hat der Fußball der Frauen zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung einen großen Aufschwung erlebt. Endlich haben auch die Frauen die …
Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht des FC PlayFair! bewertet die Aktivitäten der Bundesligavereine: inwieweit werden die Bundesligavereine ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und Verantwortung gerecht? Die Vereine der 1. …
Tipps, Vorschläge und Praxisbeispiele wie im Fußball nachhaltig agiert werden kann Als Fußballfan geht es für mich seit vielen Jahren fast wöchentlich ins Stadion.Durch meine …
Am 17.08 traf sich eine zehnköpfige Gruppe von FCPlayFair!-Mitgliedern und externen Experten zu einem ersten gemeinsamen Brainstorming für das angedachte Projekt „Respekt vor dem Schiedsrichter“. …
Mit seiner unfassbar großen Strahlkraft hat der Fußball eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. Der Sport bietet eine große Möglichkeit, Werte zu vermitteln, Botschaften zu verbreiten und …
Wir haben wieder genau hingeschaut: Wie nachhaltig sind die Clubs der Bundesliga im Jahre 2022? Das Ergebnis findet sich in unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht.
In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an einer kompletten Überarbeitung unserer Website gearbeitet.
Ein Gespräch mit Sportjournalist Max-Jacob Ost, Moderator der Podcasts „Rasenfunk“ und „11Leben“.
Wir alle rühmen uns immer für die große Kraft, die der Fußball besitzt und welch positiven Einfluss er auf all seine Protagonisten haben kann. Das ist richtig und muss auch weiter aufrechterhalten werden.